Welche Ersatzteile für E-Autos sind besonders wichtig?

© www.auto-doc.at 24.01.2023 Elektrofahrzeuge sind eine zentrale Säule für das künftige klimafreundliche Verkehrssystem. Während Autos mit Verbrennungsmotor an der nächsten Tankstelle anhalten und sich mit Benzin oder Diesel „füttern“, müssen E-Fahrzeuge regelmäßig an die „Stromleitung“ angeschlossen werden. Vorteil: Sie können auch zu Hause oder am Arbeitsplatz laden. Damit die Akkus richtig laden, müssen die E-Komponenten … Read more

Zehn Demoprojekte zeigen den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen im Fernwärmesektor

© AEE Intec / Pressekonferenz in Gleisdorf 23.01.2023 Ein tolles Beispiel: „Fernwärme aus Abwasser“ in Gleisdorf Die energiepolitischen Entwicklungen zeigen, dass wir unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen schnell beenden müssen. Rund 50 Prozent des österreichischen Energiebedarfs entfallen auf den Bereich Wärme, 60 Prozent stammen derzeit aus fossilen Brennstoffen. Österreichs Wärmeversorgung basiert noch zur Hälfte auf … Read more

Studie: Energiekrise beflügelt Erneuerbare

Die österreichische Bevölkerung unterstützt den weiteren Ausbau, die Klimakrise ist das wichtigste Zukunftsthema Wien (OTS) – Die Akzeptanz von Erneuerbare-Energien-Projekten und deren Ausbau ist höher denn je, wobei die Photovoltaik besonders beliebt ist – auch auf Freiflächen. Das zeigt die aktuelle Stimmungsanalyse der WU Wien, Deloitte Österreich und Wien Energie. Dementsprechend ist der Klimawandel für … Read more

Millioneninvestition in Klimaschutz-Begin-up „Glacier“ | Glacier Carbon Discount GmbH, 18. Januar 2023

Glacier erweitert Weiterbildungsmöglichkeiten für Unternehmen und expandiert nach Deutschland Wien (OTS) – Trotz der schwierigen Wirtschaftslage nimmt Glacier frisches Kapital in Millionenhöhe auf, um sein Angebot weiter auszubauen. Leadinvestor Die First Local weather AG führt eine Gruppe von High-Investoren unter anderem um Hansi Hansmann, Bernhard Niesner, Anja Blach, Alfred Luger und Calm/Storm Ventures. In vielen … Read more

Volle Kraft für die Energiewende: Wien Energie fördert den Ausbau erneuerbarer Energien

2022 installierte Photovoltaik- und Windkraftanlagen produzieren Ökostrom für umgerechnet rund 40.000 Wiener Haushalte Wien (OTS) – Auch im Jahr 2022 hat Wien Energie die Erneuerbaren Energien deutlich ausgebaut. Der Energiedienstleister hat 43 Photovoltaikanlagen und 8 Windkraftanlagen in Betrieb genommen und die Wasserkrafterzeugung durch Weiterentwicklung bestehender Kraftwerke und Investitionen weiter ausgebaut. Die im Jahr 2022 installierten … Read more

Smarter Stromzähler: Unverzichtbar für die Energiewende

Verteilnetzbetreiber beklagen, dass das Potenzial digitaler Stromzähler noch nicht ausreichend genutzt wird. Sensible Meter könnten die Energiewende beschleunigen. Linz – Digitale Stromzähler, die seit einiger Zeit in österreichischen Haushalten installiert sind, sind äußerst hilfreiche Werkzeuge zur Realisierung der Energiewende. Allerdings kann das Potenzial sogenannter Sensible Meter noch nicht voll ausgeschöpft werden. Insbesondere die Betreiber der … Read more

Die neue Technologie könnte Lithium-Ionen-Batterien unterstützen

“Pre-Lithiation” – ein neues Herstellungsverfahren für einen Verbundwerkstoff aus Siliziumdioxid und Kohlenstoff Die Suche nach einer neuen Era von Materialien für Anoden in Lithium-Ionen-Batterien dauert noch an. Laut Beijing Press Service könnte ein neues Herstellungsverfahren für ein Silika-Kohlenstoff-Verbundmaterial dies ermöglichen Tsinghua Universität schließlich die gewünschte Wirkungssteigerung ohne unerwünschte Nebenreaktionen bewirken. Seit den späten 1990er Jahren … Read more