03.01.2023, 4992 Zeichen
Gestoppte oder umgekehrte Serie: Pierers Mobilität -2,29 % auf 68,4, Anstieg 5 Tage zuvor (14,38 % Anstieg von 61,2 auf 70).
Die folgenden Aktien haben den gleitenden Durchschnitt von 100 durchbrochen:
Stadlauer Malzfabrik AG 68,5 (MA100: 67,9, xU, zuvor 243 Tage unter MA100), FACC 6,48 (MA100: 6,38, xU, zuvor 55 Tage unter MA100), Wolford 6 (MA100: 5,92, xU, zuvor 46 Tage unter MA100), Agrana 15,85 (MA100: 15,05, xU, zuvor 32 Tage unter MA100).
Die folgenden Aktien durchbrachen den gleitenden Durchschnitt von 200:
Stadlauer Malzfabrik AG 68,5 (MA200: 62,88, xU, zuvor 71 Tage unter MA200).
ATX-TR
Folgende Änderungen am YTD-Ranking: SBO (12 Plätze verloren, von 2 auf 14) ; an, Bawag (+9, von 18 bis 9), EVN (+8, von 10 bis 2), Wienerberger (+8, von 16 bis 8), OMV (-8, von 5 bis 13), Mayr-Melnhof (-7, von 8 bis 15), Andritz (-7, von 9 bis 16), Die erste Gruppe (+6, von 12 bis 6), Verbindung (-5, von 13 bis 18), RBI (+4, von 14 bis 10),
Folgende Positionsänderungen ergaben sich aus der ytd-Rating-Umkehr: Aufsteiger des Tages warfare Lenzing (bestehend aus 2 Plätzen, von 12 bis 10), weiter EVN (+2, von 14 bis 12) OMV (+2, von 4 auf 2), Mayr-Melnhof (+2, von 18 bis 16), Strabag (+1, von 20 bis 19), Die erste Gruppe (+1, von 2 auf 1), Bawag (+1, von 8 bis 7), CA Immo (-1, von 7 bis 8), DO&CO (-1, von 19 bis 20), vig (-1, von 17 bis 18),
Diese Vorfälle in den Prime 20 Verkäufen: Die erste Gruppe liegt an erster Stelle mit einem Einkommen von 37.646.320 ytd, OMV ist mit einem Einkommen von 25.957.954 ytd auf dem zweiten Platz, RBI ist auf Platz 4 mit Verkäufen von 17.462.312 ytd, Voestalpine liegt auf Platz 5 mit einem Einkommen von 16.353.247 ytd, Wienerberger ist auf Platz 6 mit einem Umsatz von 16.100.852 ytd, Bawag ist auf Platz 7 mit Verkäufen von 15.023.996 ytd, Verbindung ist 10. mit einem Umsatz von 11.885.747 ytd, CA Immo ist auf Platz 13 mit einem Umsatz von 9.971.694 ytd, Andritz ist auf Platz 16 mit einem Umsatz von 8.352.566 ytd, Lenzing ist auf Platz 17 mit Verkäufen von 8.113.062 ytd,
Die neuen Prime-20-Einträge in den besten Leistungen des Jahres 2023 waren: Lenzing mit 6,85 % (Platz 1), EVN mit 3,87 % (Platz 5), Bawag mit 3,11 % (Platz 7), Wienerberger mit 2,93 % (Platz 8), Die erste Gruppe mit 2,89 % (9. Platz), RBI mit 2,08 % (Platz 13), DO&CO mit 1,8 % (Platz 15), Immobilienfinanzierung mit 1,77 % (Platz 16), Österreichische Submit mit 1,49 % (Platz 17), Voestalpine mit 1,03 % (Platz 20),
Beim Flop 2023 waren die neuen Prime-20-Purchase-ins: SBO mit -2,48 % (Platz 1), OMV mit -0,79 % (Platz 5), Verbindung mit -0,63 % (Platz 10), Mayr-Melnhof mit -0,13 % (Platz 19),
1. Lenzing (13,87 %)
2. EVN (4,73 %)
3. Österreichische Submit (4,25 %)
4. Immofinanz (3,87 %)
5. AT&S (3,75 %)
6. Erste Gruppe (3,58 %)
7. Voestalpine (3,31 %)
8. Wienerberger (2,84 %)
9. Bawag (2,61 %)
10. RBI (2,54 %)
11. DO&CO (1,92 %)
12. Uniqa (1,57 %)
13. OMV (1,54 %)
14. SBO (1,37 %)
15. Mayr-Melnhof (1,32 %)
16. Andritz (0,75 %)
17. VIG (0,22 %)
18. Verein (-0,06 %)
19. CA Immobilien (-0,18 %)
20. Strabag (-0,51 %)
Diese Vorfälle in den Prime 20 Verkäufen: Telekom Österreich ist auf Platz 3 mit einem Einkommen von 1.565.974 ytd, Por liegt auf Platz 4 mit einem Einkommen von 1.343.497 ytd, FACC ist auf Platz 5 mit einem Umsatz von 1.145.210 ytd, semperitisch liegt auf Platz 7 mit einem Einkommen von 834.250 ytd, UBM ist auf Platz 20 mit Verkäufen von 324.822 ytd,
Bei den Prime-Leistungen von 2023 waren die neuen Prime-20-Einträge: Stadlauer Malzfabrik AG mit 39,8 % (Platz 1), FACC mit 5,88 % (Platz 6), Agrana mit 5,67 % (Platz 7), AMS mit 5,56 % (Platz 8), Wolford mit 5,26 % (9. Platz), Rosenbauer mit 4,62 % (Platz 12), Por mit 2,39 % (Platz 20),
Beim Flop 2023 waren die neuen Prime-20-Purchase-ins: Stamm Gurktaler AG mit -3,85 % (Platz 4), häufig mit -2,43 % (Platz 10), Addiko-Financial institution mit -2,33 % (Platz 11), Pierers Mobilität mit -2,29 % (Platz 12), semperitisch mit -1,88 % (Platz 14), RHI Magnesit mit -1,52 % (Platz 20),
1. Stadlauer Malzfabrik AG (39,80 %)
2. FACC (14,29 %)
3. Lauf 300 (11,11 %)
4. bet-at-home.com (6,54 %)
5. Walneva (6,04 %)
6. AMS (6,02 %)
7. Agrana (6,02 %)
8. Kapsch TrafficCom (5,66 %)
9. Semperit (5,45 %)
10. Rosenbauer (5,32 %)
11. Wolford (5,26 %)
12. Polytec-Gruppe (3,80 %)
13. Palfinger (3,59 %)
14. Marinomed Biotech (2,84 %)
15. Kontron (2,28 %)
16.S Immobilien (2,24%)
17. Porr (2.04%)
18. Telekom Austria (1,90 %)
19.UBM (1,75%)
20. Flughafen Wien (1,24 %)
21. Fabasoft (1,24 %)
22. Pierers Mobilität (1,03 %)
23. BKS Financial institution regular (0,71 %)
24. BTV AG (0,53 %)
25. Athos-Immobilien (0,41 %)
26. RHI Magnesit (0,00%)
27. Zumtobel (0,00 %)
28.Amag (0.00%)
29. Frauenthal (0,00%)
30. Warimpex (0,00%)
31. Oberbank AG ordentlich (0,00 %)
32. SW Umwelttechnik (0,00 %)
33. Linz Textil Holding (0,00 %)
34. Wiener Privatbank (0,00 %)
35. VST-Gebäudetechnologien (0,00 %)
36. Wolftank-Adisa (0,00%)
37.NET Neue Energietechnologien (0,00 %)
38. Saubere Energie (0,00 %)
39. Josef Method & Comp. AG (-8,70 %)
40. Kufr Gurktaler AG (-11,35 %)
41. Lichthof (-19,47 %)
42. UIAG (0,00 %)
43. Rath AG (0,00 %)
44. Heide AG (0,00 %)
45. Kostad (0,00 %)
46. VAS AG (0,00%)
47. Addiko-Financial institution (-0,79 %)
48. Petro World Applied sciences (-0,95 %)
49. Häufigkeit (-1,40 %)
BSN-Podcasts
Christian Drastil: Chat an der Wiener Börse
Wiener Börse Chat S3/80: Domestikation von Investoren und Politikern, Skurriles über Strabag und die Watchlist
Bildnachweis
1. Börse, Mann, Zahlen, Handel, Kurse
Aktionen auf dem Radar:amag, Polytec-Gruppe, Flughafen Wien, Por, EVN, Voestalpine, Mit Immobilien, Agrana, AMS, Immobilienfinanzierung, Uniqa, Rosgix, Rosenbauer, Bawag, FACC, Stamm Gurktaler AG, Lenzing, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Kapsch Site visitors Com, Palfinger, Marinomed Biotech, Telekom Österreich, Bankkoffer BKS, Athos-Eigenschaften, Frauenthal, Kofferraum der Oberbank AG, semperitisch, UBM, Pierers Mobilität, RHI Magnesit.
zufällige Companion
ergreifen
Captrace ist ein führender Anbieter von Investor-Relations-Informationssystemen. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittenten größtmögliche Transparenz über seine Anlegerstruktur. Mit dem Shareholder Identification Service können Emittenten ihre Anlegerdaten einfach und zuverlässig über das C◆Hint-System bei Banken/Intermediären anfordern.
>> Besuchen Sie 65 weitere Companion unter boerse-social.com/companion
Kurse zum Thema Menschenhandel an der Börse
Neueste Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: FACC, Wolford und Agrana geben Wechsel…
» Multigeneral firm #the best way to handle Multikulti (Gastbeitrag von Tina Kothba…
» Depot Österreich: Diese 45 PIR-Companion 2023 sind ab Jahresbeginn verfügbar (De…
» Börsengeschichte 3.1.: Excessive bei Porr und Rosenbauer
» Neues zu Aktienkäufen von Andritz, EVN, Cleen Vitality (Christine Petzwinkler)
» Tag 2 in der 1. Runde des Aktienturniers (Christian Drastil)
» Rezension: Johann Strobl und All of the Younger Dudes (Christian Drastil)
» Wiener Börse Chat S3/80: Gegen heimische Voreingenommenheit bei Investoren und Politikern…
» Wiener Börse am Mittag stärker: FACC, Warimpex und Rosenbauer gesucht, ich…
» Börseninputs auf Spotify u.a. für RBI, Brenntag, Rheinmetall, Tesla, Valneva