ROUNDUP 2: Google Group Alphabet streicht 12.000 Stellen
MOUNTAIN VIEW – Google ist ein weiteres Schwergewicht der Technologiebranche, das ausfällt
Tausende von Arbeitsplätzen. Rund 12.000 Stellen sollen weltweit abgebaut werden, schrieb CEO Sundar Pichai in einer am Freitag veröffentlichten E-Mail an die Mitarbeiter. Das entspricht etwa sechs Prozent der Belegschaft.
ROUNDUP 2: Chefwechsel bei Netflix – Viele neue Person bei ‘Harry & Meghan’
LOS GATOS – Vom Streaming-Giganten Netflix
ROUNDUP: Gamesa verdirbt erneut den Jahresausblick von Siemens Power
ZAMUDIO/MÜNCHEN – Die Probleme der spanischen Windenergie-Tochter Siemens Gamesa
ROUNDUP: Hypoport bekommt neues Geld von den Aktionären – Kurseinbrüche
BERLIN – Finanzdienstleister Hypoport
ROUNDUP: Cyberangriff auf T-Cellular – rund 37 Millionen Kunden betroffen
BELLEVUE – Hacker haben Zugriff auf die Daten von rund 37 Millionen Kunden der Telekom-Tochter T-Cellular US
ROUNDUP: Apple-Deal rettet Ericsson-Verkauf – Ausblick enttäuscht Anleger
STOCKHOLM – Trotz Lizenzvertrag mit Apple
ROUNDUP/Postal Discover: Tage möglicher Lieferverzögerung
BERLIN/BONN – Aufgrund eines bundesweiten Warnstreiks bei der Deutschen Put up kann es dieser Tage zu längeren Verzögerungen bei der Zustellung von Briefen und Paketen kommen. Je nach Ende der Streikaktivitäten vor Ort sei es möglich, dass Briefe und Pakete in der ersten Hälfte der kommenden Woche erst mit mehreren Tagen Verspätung zugestellt werden könnten, teilte die Deutsche Put up mit.
Nächste Neuigkeiten
-VW Nutzfahrzeuge mit Traton mit weniger Bestellungen
-‘FT’: UBS will Investmentbanker mit grosszügigen Entschädigungen umwerben
– Der Düngemittel- und Salzhersteller Okay+S erweitert seinen Vorstand
-Mercedes-Mitarbeiter erhalten eine Prämie von bis zu 7.300 Euro
-Studie: Die Einnahmen von Cyberkriminellen aus Erpressungsangriffen sinken
-Lebensbedrohliche Inhalte: Die Europäische Kommission droht Tiktok mit einem Verbot
-Information: VW erwägt, die Gehälter der Rennräte zu kürzen
-Bundesregierung: Lieferung von Leoparden ist nicht von US-Abrams abhängig
– Ein schwimmendes LNG-Terminal ist in Brunsbüttel eingetroffen
-Veranstalter rechnen mit einem hohen Besucherandrang auf der Reisemesse CMT
-Uniper: Nord Stream 2 conflict Teil der strategischen Partnerschaft von Gazprom
-ROUNDUP: Mit Konkurrenz und neuer Technik gegen das Manipulationschaos
-Bundesbehörde legt neuen Plan für Offshore-Windkraft vor
-Netzagentur: Die Deutsche Bahn verliert Anteile im Fern- und Güterverkehr
– Die Union fordert eine schnellere Verbesserung der Hafeninfrastruktur
-Wintershall: Die Beteiligung an Nord Stream 2 conflict damals sinnvoll
– Grüne Woche startet mit vielen Besuchern – 300.000 Gäste werden erwartet
– Offizieller Baubeginn des Gasterminals in Stade
-Umwelthilfe hofft, dass das Gericht die Erdgasförderung vor Borkum beendet
– Spitzen der Koalition zur Beilegung des Streits um den Straßenbau
-Möglicher Interessenkonflikt: Ein Mitglied des MDR Hörfunk- und Fernsehrats scheidet aus
-Tui startet neue Hotelportale – Individuelle Buchung als Wachstumsmarkt°
Kundenhinweis:
ROUNDUP: Lesen Sie die Zusammenfassung in der Unternehmensübersicht. Beim Nachrichtendienst dpa-AFX gibt es mehrere Berichte zu diesem Thema.
/Joch
AXC0187 2023-01-20/15:20
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.