Börse Categorical – Börse Categorical Information PDF 23. Januar 2023 (Wiener Quintett feiert – Varta Shorts – Fokus auf Netflix

Zwei Newcomer beim Konzert der ersten Geiger

Die Dynamik an der Wiener Börse nimmt wieder zu. Zu den bisherigen drei Werten, die in diesem Jahr bereits mindestens ein 52-Wochen-Hoch erreicht haben (Bawag, Flughafen Wien, Andritz), sind nun Do&Co und SBO hinzugekommen. Dem steht ein 52-Wochen-Minimal gegenüber: Verbund.

Chart der Woche: Warum nicht noch einmal gegen die Fed kämpfen? Die Terminmärkte haben bei ihren Prognosen der US-Zinsen im Jahr 2022 ungewöhnlich intestine abgeschnitten. Dies wird sich 2023 wahrscheinlich nicht so einfach wiederholen.

Netflix … kann auch positiv überraschen (auf Lager im Rampenlicht)

Netflix-Aktienkurs sprang am Freitag nach den überraschend starken Quartalszahlen des Streaminganbieters. Die Aktien stiegen um 8,18 Prozent auf 342,50 $, den höchsten Stand seit dem Absturz im April 2022, und übertrafen damit den technologielastigen Nasdaq 100 und löschte den Tagesverlust von mehr als 3 Prozent mehr als außerhalb.

US-Gesundheitsaktien mit 10 % Zinsen und 40 % Sicherheitsmarge

10 % First Defend Healthcare 23-24, fällig am 6. Februar 2024, ISIN: AT0000A324W0, kann derzeit ab einem Mindestanlagevolumen von 3.000 Euro in Stückelungen von 1.000 Euro mit 100 Prozent zuzüglich 1,50 Prozent Ausgabeaufschlag erworben werden.

Chinas Wirtschaft im Jahr 2023: Zurück zur Normalität?

Liebling – alles sagt weglaufen

Plattform-Meta – Rallye-Sign

Commerzbank – Scheitern oder Fortsetzung der Rally?

Volksoper: Operette „Orpheus in der Unterwelt“ von Jacques Offenbach

MISCHUNG

»Analyse österreichischer Aktien. Hauck & Aufhäuser bestätigt Kaufempfehlung für SBO – und erhöht Kursziel von 101,0 Euro auf 105,0 Euro. Immer noch das höchste aller Kursziele. Letzter Schlusskurs: 66,8 Euro – durchschnittliches Kursziel: 81,36 Euro. Die Erste Group bestätigt die Accumulate-Empfehlung für voestalpine – und hebt das Kursziel von EUR 26,2 auf EUR 33,0 an. Letzter Schlusskurs: 29,02 Euro – Durchschnittliches Kursziel: 31,38 Euro.< »Pierer Mobility hat mit seiner führenden Premium-Motorradmarke KTM in Indien einen wichtigen Meilenstein erreicht. Das millionste Motorrad – die KTM Journey 390 – lief in der Produktionsstätte von Bajaj in Chakan in Pune vom Band. »Warta. Laut Bloomberg erhöhte Sih Companions LP seine Netto-Brief-Place um 5,93 % auf 1,43 Prozent des Eigenkapitals – Qube Analysis & Applied sciences ging eine Netto-Brief-Place von 0,54 % ein. Offiziell gemeldete Brief-Positionen betragen 9,77 % des Eigenkapitals.< »Worldwide Firm Information. Der amerikanische Hedgefonds Elliott Administration hat Quellen zufolge ein großes Paket von Salesforce-Aktien erworben . IT-Sicherheitsdienstleister Secunet Safety Networks seine Prognose für das operative Ergebnis für 2022 verfehlt. Das Unternehmen berichtete, dass das EBIT unter den Erwartungen liege. Dies ist vor allem auf das Wachstum der Erwerbsbevölkerung zurückzuführen. Hinzu kamen erhöhte Abschreibungen und erhöhte Kosten für Fremdleistungen. Beim Umsatz hingegen wurde ein Rekordwert erreicht und die Prognose des Managements übertroffen. Nach vorläufigen Daten stieg der Umsatz 2022 um 2 Prozent auf rund 345 Millionen Euro, während das Administration mit einem Umsatzrückgang auf 320 Millionen Euro rechnete. Das Betriebsergebnis lag mit 47 Millionen Euro nicht nur unter den vom Administration angekündigten 50 Millionen Euro, sondern auch um mehr als ein Viertel unter dem Vorjahreswert. Die endgültigen Zahlen werden am 24. März veröffentlicht. Eine Wertminderung der Beteiligung in Schweden und voraussichtlich hohe Kosten verursachten den Gewinn von Symrise im Jahr 2022 . Im vergangenen Jahr ging das Ebitda nach vorläufigen Ergebnissen um intestine zwei Prozent auf 795,4 Millionen Euro zurück. Ohne Wertminderung betrug das operative Ergebnis für Symrise 2022 921,6 Millionen Euro. Das sind intestine 13 Prozent mehr als 2021, aber weniger, als Analysten im Schnitt prognostiziert hatten. Der Umsatz stieg um quick 28 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro.< »Neues aus internationalen Analysen. UBS hat das Kursziel für Lanxess angehoben von 43 auf 50 Euro und beließ es bei „Kaufen“. Credit score Suisse zeichnet Sartorius aus neutrales Score mit einem Kursziel von 450 Euro. Jefferies senkt Kursziel für Symrise nach vorläufigen Jahresdaten und einer Gewinnwarnung von 125 auf 120 Euro, behielt aber die Einschätzung bei „Kaufen“.

(HDAX-Index, heute)

CompuGroup 5,01percentCompuGroup 5,01percentTAG Immobilien AG 3,54percentSiltronic AG 3,49percentKION Group AG 3,33percentSUSE SA 3,14percentCANCOM SE 2,71percentSixt SE 2,68percentMorphoSys AG SERAN72,57percentVropercentGarta AG 2,57% % Beteiligungen -2,36percentDeutsche Börse AG -0,70 % Bayer AG -0,62 % Linde PLC -0, 43 % Hannover Rück -0,37 % Airbus SE -0,50 % Siemens Well being. -0,37 %MTU -0,35 %Hella GmbH & Co -0,33 %

(ATXPrime-Index, heute)

EVN AG 4,38% EVN AG 4,38% Semperit AG Holding 3,74% Lenzing AG 2,61% UBM Growth 1,77% voestalpine AG 1,72% Zumtobel Group AG 1,68% Mayr Melnhof 1,57% UNIQA1,57% UNIQA% Holding 1,17% UNIQApercentPOLYER6 Mobilingin17percentPOLYER % Addiko Financial institution AG -0,84 % Raiffeisen Financial institution -0,58 % OMV AG -0,44 % Vienna Insurance coverage Gr . -0,41 %Kapsch TrafficCom -0,32 % CA Immobilien -0,18 % Porr Ag -0,15 % Warimpex 8,82 % S IMMO AG 0,32 %

Leave a Comment